Esoterikerforum.de

Willkommen auf unserer kleinen Seite - registriere Dich doch kostenlos als Mitglied! Damit kannst Du dann an Diskussionen teilnehmen und Kontakt mit anderen Usern aufnehmen!

Suchergebnisse

  1. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Ach Gott, warum soll es den nicht geben? Zahi Hawass wird sich kaum die Zeit nehmen, irgendwelchen Deutschen Fragen zu beantworten, fürchte ich. Wenn überhaupt, dann ein Pressesprecher, ein Sekretariat oder so etwas. Gelesen? Die Geologie des Gizeh-Plateaus ist gar...
  2. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Zirkelschlüsse, wedernochwe, Zirkelschlüsse. Die Flachpfeife von Geologe, die sich diese unsinnige Datierung ausgedacht hat, findet im eigenen Fachbereich keine Unterstützer. Tatsache ist auch, daß der Sphinx (Und es heißt der Sphinx, wirklich. Deine Muttersprache...
  3. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Das ist Geschwafel. Ein Hypothese kann dagegen z.B. so aussehen: Der Sphinx war im Maßstab 30:1 geplant, der Kopf wurde auch so ausgeführt. Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten (oder Steinbrucharbeiten, denn der Sphinx ist ja ein stehengelassener Steinbruchrest)...
  4. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Wie will man das beweisen? Das ist eine Spekulation. Mit Leuten, die Spekulationen als Tatsachen hinausposaunen, kann ich gar nichts anfangen. Übrigens: Es heißt der Sphinx.
  5. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Ja, wie auch immer.
  6. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Träum weiter. Die Ägypter haben den babylonischen Tierkreis übernommen, nicht die Babylonier die Dekane. Was sie hätten tun müssen, wenn das ganze System ägyptischen Ursprungs wäre. Woran erkennt man noch gleich, daß die Ägypter die Präzession kannten?
  7. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Doch, klar, er zeigt schließlich die zwölf babylonischen Tierkreiszeichen. Die Baylonier haben das erfunden.
  8. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Der Teil, der stimmt, ist inclusive Rechtschreibfehler von meritneith.com kopiert. Die Sätze, die Du vorne und hinten angefügt hast, sind ausweislich der Grammtikfehler von Dir. Das hat Stil. Und nein, die astronomische Idee ist natürlich nicht ägyptisch. Die...
  9. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Wir reden vom Tierkreis. Und der ist ptolemäisch und sagt nichts über die Astromomie zur Zeit des Cheops aus, viel weniger über die achttausend Jahre vor Cheops.
  10. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Die Tierkreise von Dendera stammen aus ptolemäischer Zeit, deshalb zeigen sie auch die Sternzeichen in einer ägyptisch-griechischen Mischform. Fertiggestellt wurde der Tempel erst von den Römern, weshalb die Reliefs u.a. den Kaiser Augustus darstellen.
  11. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Zwischen 12.000 und 8.500 vor Christus ging das Sternbild, das anderswo später "Löwe" genannt wurde, "passend" auf. Genauso präzise sind auch die anderen Datierungen, und auf genauso sicheren Grundlagen ruhen sie.
  12. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Wer nichts weiß, muß alles glauben.
  13. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Usw. Blabla. Das ist Fantasie. Und er geht immer gleich aus - Pyramidenkräfte gibt es nicht. Oh, toll. Ganz toll. Sowohl die Logik als auch der kindliche Glaube an Galileo, denn bei der Maus werden sie so einen Müll nicht gesendet haben. Adieu, meine Liebe...
  14. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Das ist ein Grabungsbericht. Darf ich fragen, was Du damit aussagen wilst? Daß es diesen Kran nicht gibt? Daß wir Kühltürme aus Granitmonolithen errichten? Oder was? Wieso glaubst Du dem? Die Sumerer waren nie in Baalbek, sumerischer und kanaanitischer...
  15. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Nun, dann fahre hin und sieh es Dir an. Der Stein liegt noch im Steinbruch, Luftlinie weniger als 1.000 Meter vom Tempel von Baalbek entfernt. Vergleiche: Ess, Margarete van/ Weber, Thomas – Hrsg. (1999): Baalbek. Im Bann römischer Monumentalarchitektur. Mainz am...
  16. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Der Stein von Baalbek wurde nicht bewegt, er liegt noch im Steinbruch und wurde nicht völlig vom Untergrund gelöst. Tatsächlich verbaut wurden drei Monolithen, die auf bis zu achthundert Tonnen geschätzt werden, allerdings erst in römischer Zeit. Sie wurden über eine...
  17. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx benben - Das Alte gypten und alternative Wissenschaft Der Sphinx ist übrigens ein stehengelassener Steinbruchrest vom Pyramidenbau.
  18. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Wenn das Sternbild achttausend Jahre nach Errichtung des Sphinx von einem Volk auf der anderen Seite des Mittelmeeres "Löwe" genannt wurde, soll das aber ein Hinweis auf das Baudatum sein, ja? Den Geologen würde ich ja ernst nehmen, wenn er bei seinen Leisten...
  19. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Shish, das letzte, was der Sphinx ist, ist ein perfektes Observatorium. Die letzte Form, die man einem Observatorium geben würde, ist ein Sphinx. Das ist alles nur eine Mischung aus esoterischem Gesabbel und diesem mit Superlativen gespickten amerikanischen...
  20. E

    Geheimnisse der Sphinx

    AW: Geheimnisse der Sphinx Ich interessiere mich für das Alte Ägypten und den vorderen Orient, aber ich lese eher gelegentlich und unsystematisch darüber und ich habe nicht den Antrieb und die Geduld, z.B. Hieroglyphen zu lernen. Aber auf irgendwelche ernstzunehmenden Hinweise auf eine "Kammer...
Oben Unten